
Handy am Steuer
Sie sollen ein Handy oder ein anderes Gerät, das zur Kommunikation dient benutzt haben?
Seit einigen Jahren stellt neben der Handybenutzung auch die Benutzung diverser anderer

Führerscheinentzug
Bei einem Fahrverbot bekommen Sie nach Ablauf der Verbotsfrist den vorhandenen Führerschein automatisch wieder. Im Gegensatz dazu erlischt bei einem Führerscheinentzug die Fahrerlaubnis komplett. Ihr vorhandener Führerschein wird eingezogen und vernichtet.

Über Rot gefahren
Egal ob mit Auto, E-Scooter oder Fahrrad. Rotlichtverstoße gehören zu den häufigsten Verkehrsvergehen die Teilnehmern am Straßenverkehr vorgeworfen werden.

Geblitzt worden
Sie sollen zu schnell mit Ihrem Fahrzeug unterwegs gewesen sein? Selbst wenn die technischen Anlagen immer weiter entwickelt werden, liegen oftmals Messfehler vor.

Bußgeldangelegenheiten
Sie haben einen gelben Umschlag mit einem Anhörungsbogen oder sogar einem Bußgeldbescheid erhalten?
Auch wenn sich der Vorwurf auf den ersten Blick nicht so dramatisch darstellt, und sie lieber zahlen, als Zeit zu investieren um dem genauer nachzugehen, sollten Sie nicht unterschätzen, dass die Bußgelder sehr hoch ausfallen können und dass das Ansammeln von Punkten in Flensburg oftmals schneller voranschreitet, als erwartet. Dies wiederrum kann erhebliche, weitreichende Konsequenzen für Sie darstellen.

Unfallabwicklung
Sie sind in einen Unfall verwickelt worden? Ob Autounfall, Motorradunfall, Fahrradunfall, E-Scooter-Unfall oder ein Unfall mit Fußgängern: Geschädigte haben in solchen Fällen Ansprüche. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.

Drogenfahrt
Verschreibungspflichtige Medikamente, THC, Amphetamine oder andere Drogen im Blut gehabt, während Sie am Steuer saßen? In jedem Fall drohen sehr empfindliche Strafen. Der Verlust der Fahrerlaubnis ist hier regelmäßig der Fall.

Trunkenheit am Steuer
Bereits bei geringen Promillewerten im Blut während der Fahrt mit dem Auto oder anderen Fahrzeugen wie z.B. E-Scooter, drohen empfindliche Strafen.

Vorwurf einer Straftat
Ihnen wird eine Straftat vorgeworfen?
Sie haben als Beschuldigter das Recht zu schweigen!!! und von diesem Recht sollten Sie in jedem Fall und unbedingt Gebrauch machen und unverzüglich Kontakt zu meiner Kanzlei aufnehmen.

Fahrerflucht
Auch durch einen unbemerkten Parkrempler können Sie dem Vorwurf einer Unfallfahrerflucht mit erheblichen Konsequenzen ausgesetzt sein. Es droht der Verlust der Fahrerlaubnis und im Extremfall sogar eine Gefängnisstrafe. Regressansprüche Ihrer Haftpflichtversicherung stehen hier ebenfalls im Raum