
Bußgeldangelegenheiten
Sie haben einen Anhörungsbogen oder sogar einen gelben Umschlag mit einem Bußgeldbescheid erhalten?
Auch wenn sich der Vorwurf auf den ersten Blick nicht so dramatisch darstellt, und sie lieber zahlen, als Zeit zu investieren um dem genauer nachzugehen, sollten Sie nicht unterschätzen, dass die Bußgelder sehr hoch ausfallen können und dass das Ansammeln von Punkten in Flensburg oftmals schneller voranschreitet, als erwartet. Dies wiederrum kann erhebliche, weitreichende Konsequenzen für Sie darstellen.
Neben Verjährung und Messfehlern bei Geschwindigkeitsmessungen gibt es eine Vielzahl von Gründen, warum ein Bußgeldbescheid nicht rechtmäßig ist. Vertrauen Sie auf meine Erfahrung und lassen Sie mich eine vollumfängliche Prüfung vornehmen um unnötiges Punktesammeln zu vermeiden und natürlich auch die immer höher werdenden Bußgelder zu umgehen. Neben der Überprüfung des aktuellen Vorwurfes hole ich auch eine aktuelle Flensburgauskunft für Sie ein, damit Sie einen Überblick erhalten.
Auf keinen Fall sollten Sie selber in die Kommunikation mit den Behörden eintreten. Durch die von Ihnen gemachten Erklärungen können die Behörden juristische Rückschlüsse ziehen die negative Fakten schaffen. So können sogar offensichtlich nicht rechtmäßige Bescheide rechtskräftig werden!!!
Überlassen Sie die Kommunikation mir!
Kontaktieren Sie meine Kanzlei unverzüglich und unverbindlich!!! Denn bei einem Bußgeldbescheid haben Sie lediglich 2 Wochen Zeit Einspruch einzulegen. Verlieren Sie keine Zeit!!! Nach Ablauf dieser Frist ist es nur unter ganz besonderen Umständen noch möglich gegen einen Bescheid vorzugehen, auch wenn der Bescheid offensichtlich falsch ist, weil sie beispielsweise gar nicht der Fahrer des Fahrzeuges gewesen sind.
Wir haben unsere Kommunikationsmöglichkeiten sehr flexibel gestaltet, damit Sie nicht viel Zeit investieren müssen. Nachdem Sie uns kontaktiert haben, werden Sie zeitnah von mir eine Rückmeldung erhalten und ich werde Ihnen ausführlich das weitere Vorgehen erläutern.